Bynder Produkt-Update März 2025 – Das ist neu!
by Michael Degiampietro
Als offizieller Partner von Bynder halten wir euch stets auf dem Laufenden: Anfangs März 2025 releaste Bynder spannende neue Features, die euer Digital Asset Management (DAM) und eure Content-Strategie noch effizienter machen.
Bynder Digital Asset Management
File Consolidation on Upload
Mit der neuen File Consolidation-Funktion können Dateien mit gleichem Namen automatisch zu einem Asset zusammengefasst werden. Sie wählen die Hauptdatei, ergänzen Zusatzdateien und steuern alles ganz bequem per Self-Service.
Beispiel:
Ihr Kreativteam erstellt ein PDF, z. B. ein Produktdatenblatt in verschiedenen Sprachversionen. Statt jede Datei einzeln hochzuladen, erkennt das System beim Upload automatisch, dass es sich um Varianten derselben Datei handelt. Legen Sie eine Hauptversion fest und fügen Sie die weiteren Versionen direkt als ergänzende Varianten hinzu – alles übersichtlich in einem einzigen Asset zusammengefasst.
Bynder Analytics
CX User Community Dashboards
Neu können Sie die Interaktionen mit Ihren Guides und Landing-Pages genau nachvollziehen und besonders leistungsstarke Inhalte identifizieren. Analysieren Sie im Detail, welche Inhalte Aufmerksamkeit erzeugen und wer damit interagiert. Optimieren Sie Ihre Inhalte gezielt für bessere Ergebnisse – alles an einem zentralen Ort.
Beispiel:
Ein Marketing-Team kann z. B. sehen, dass ein bestimmter Produkt-Guide besonders oft geklickt wird, aber Nutzer:innen nur kurz bleiben. Daraus ergeben sich konkrete Optimierungsmöglichkeiten für den Text oder die Struktur.
Predictable URL Data – jetzt auch für Video
Behalten Sie den Überblick über alle Inhalte – inklusive Video! Mit den neuen, vorhersehbaren URLs in den Delivery Reports können Sie Ihre Nutzungsdaten noch einfacher analysieren, Trends erkennen und Ihre Omnichannel-Strategie datenbasiert verbessern.
Beispiel:
Wenn ein Video über mehrere Kanäle (z. B. Website, Newsletter, Microsite) eingebunden ist, seht ihr genau, wo es am besten funktioniert – und könnt eure Inhalte gezielter ausspielen oder ungenutztes Potenzial heben.
Bynder Content Experiences
Multilinguale Untertitel im Streaming
Videos können jetzt mit Untertiteln in mehreren Sprachen ausgestattet werden – barrierefrei und international einsatzbereit.
Beispiel:
Ein global agierendes Unternehmen produziert ein Einführungsvideo zu einem neuen Produkt. Statt mehrere Sprachversionen zu pflegen, wird ein Video mit Untertiteln in Englisch, Deutsch und Französisch ausgeliefert – spart Zeit und Kosten.
Predictable URLs für gezieltes Targeting
Auch Videos erhalten vorhersehbare URLs. Damit können Sie für unterschiedliche Zielgruppen (z. B. Vertriebspartner, Endkunden, interne Schulungen) individuell zugeschnittene Inhalte ausspielen.
Beispiel:
Für eine neue Kampagne wird ein Produktvideo erstellt. Je nach Zielgruppe wird über angepasste URLs ein Video mit jeweils passenden Call-to-Actions ausgespielt – z. B. für Händler mit Vertriebsmaterial, für Endkunden mit Produktinfos.
Fazit
Mit diesen neuen Features steht Ihnen in puncto Digital Asset Management nichts mehr im Weg. Arbeiten Sie künftig schneller, gezielter und intelligenter mit Ihren digitalen Assets – ob bei der Verwaltung, Analyse oder Ausspielung von Inhalten.